[Unterwegs] Eurobike 2013: Tag 2

Ulf zeigt uns seine neueste Kreation

Zufriedene Gesichter auch bei den Conti Mitarbeitern

Intense Carbine

Während hinten ein CaneCreek DB Air maximal 145mm Hub generiert

Sorgt vorne die neue Pike für Ruhe im Gelände

Das neue Intense 951 Evo in nicht übersehbarem Orange

Während vorne eine Dorado ihre Arbeit verrichtet

begnügt sich der Hinterbau mit einem CaneCreek DB Coil

Während bei Ghost die Bikes zu später Stunde noch um die Wette strahlten, lief eine Etage höher die Party bereits auf Hochtouren

Van Nicholas zeigte seine Titanbike Palette

Selbst im Ausfallende findet sich ein filigran gefrästes Firmenlogo

Sehr detailverliebt und hochwertig verarbeitet

Neben Rahmen werden auch Parts wie Vorbauten und Lenker aus Titan gefertigt

Alligator zeigte diese eigene Interpretation von Shimanos ICE-Tech Bremsbelägen

Die Beläge sind in Unterschiedlichen Farben erhältlich

Interessantes Design

Leaf Cycles aus Augsburg zeigte seine Dirtbikes

Sieht zwar aus wie Titan, ist es aber nicht; der letzte Schritt beim Verchromen wird weggelassen und bringt diese Optik zum Vorschein

Garnicht mal so klein, aber dafür umso feiner, Industry Nine Naben

Auf Wunsch und gegen Aufpreis in vielen Farben erhältlich

Die geöffnete Nabe und der Freilaufkörper

HT Pedal mit extrem flacher Bauweise

Oben der MTB Freilaufkörper mit 6 Sperrklinken und 120 Rasterpunkten (!), unten der Körper für die Rennradnaben

120 Rasterpunkte heißt ein Klick nach jeweils 3°, wobei aber immer maximal 2 Sperrklinken auf einmal einrasten
Neu im Programm; türkies-blau

Michelin zeigt den WildMUD mit neuer, sehr weicher Gummimischung und abschneidbaren Stollen

Mit diesem Stollenprofil soll der Reifen bestens für Schlamm geeignet sein

Während er gestutzt auch für trockene Böden optimalen Grip erzeugen soll
Michelin Prototyp am Canyon von Fabien Barell

Michelins Prototyp in der Nahaufnahme

Positionsleuchten mit integriertem Solarmodul

Richie Schley während der Autogrammstunde am Continental Stand
Submit a Comment